Nicolaus Cusanus Gymnasium,  Reuterstraße 51, 51465 Bergisch Gladbach

Einladung Grundsteinlegung

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde des NCG,

am kommenden Donnerstag, den 05.05.2022, findet um 16.30 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) in der Sporthalle 1 die feierliche Grundsteinlegung für die Sanierung unserer Schule statt. Da auf Grund baurechtlicher Bestimmungen die Zahl der Plätze in der Sporthalle 1 auf 150 Personen begrenzt ist, haben wir in einem ersten Schritt eine offizielle Einladung an bestimmte Gruppen versandt, die die Schulgemeinschaft als Ganze repräsentieren, z. B. Mitglieder der Schulkonferenz, der Schülervertretung oder des Lehrerrates.

Nach den Rückmeldung aus dieser Gruppe können wir Ihnen und Euch nun mitteilen, dass wir kurzfristig noch 70 Plätze für alle Interessierten aus der gesamten Schulgemeinschaft für die feierliche Grundsteinlegung zur Verfügung haben. Wenn Interesse an einer Teilnahme besteht, dann kann man sich ab jetzt bis Donnerstagvormittag, 10 Uhr, anmelden.

Die Anmeldung zu der Veranstaltung ist zwingend erforderlich und muss über Herrn Benninghaus, einen Mitarbeiter der Pressestelle, erfolgen. Nutzen Sie hierzu bitte unbedingt die folgende Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an dieser besonderen Festivität.

Übrigens: Wer nicht persönlich an der Feierlichkeit teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, diese über den folgenden Zoom-Link bequem von zu Hause aus zu verfolgen:

https://us06web.zoom.us/j/87436363860?pwd=V1g0aG5NZVY2L3BWRjUwVUlJSEsvUT09

Für die Schulleitung des Nicolaus-Cusanus-Gymnasium

Jörg Schmitter, Stellv. Schulleiter

Neuer Schulplaner

Liebe Schüler*innen, 

an dem diesjährigen Wettbewerb für die Gestaltung des Schulplaners haben so viele Schüler*innen teilgenommen wie noch nie. Einen ganz herzlichen Dank an alle Teilnehmer*innen für eure kreativen Ideen und schönen Ausarbeitungen! 

Aus der großen Zahl dieser tollen Bilder die Gewinner auszuwählen, fiel der Jury, die aus Kunstlehrer*innen und Schüler*innen aus der SV bestand, besonders schwer. Wir hoffen aber, ein Bild ausgesucht zu haben, dass Euch allen gut gefällt. 

Der erste Platz geht in diesem Jahr an Berzan Merci, der zweite Platz geht an Moana Fischer, der dritte Platz geht an Carolin und Leonard Hüttemann.    

Herzlichen Glückwunsch! 

Im Eingangsbereich findet ihr eine Ausstellung von allen eingereichten Bildern. 

Eure Kunstfachschaft 

AG für Vielfalt und Akzeptanz

 

 

 

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, 

 

ihr findet, dass man sich für viel mehr Vielfalt, Akzeptanz und Respekt stark machen sollte? Ihr seid motiviert, euch gegen Diskriminierung, Sexismus und Rassismus einzusetzen? Ihr möchtet euch diesbezüglich engagieren und etwas bewegen??? 

 

! Dann kommt zur neuen AG rund ums Thema Vielfalt und Toleranz! 

 

Ob Filmdreh, Comics, Feste, Homepage, Ausstellungen, Musik, Konzerte – wir freuen uns auf eure Ideen und euer Engagement für Vielfalt und einen respektvollen Umgang miteinander. 

 

Für wen?:   Alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse 

Was braucht ihr?: Interesse und Engagement für Vielfalt, Akzeptanz                

                                  mit Respekt und Courage 

Treffen: Nach Absprache, mittwochs um 13.30 in C02 

Bei Rückfragen wendet euch gerne an Frau Enders und Frau Gashi unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; und natürlich auch über Teams. 
Wir freuen uns auf euch und euer Engagement! 

NCGlerin gewinnt auf Kreisebene!

Vorlesewettbewerb geht in die nächste Runde.

Die Schülerin Selma Stricker aus der Klasse 6b hat bereits den Vorlesewettbewerb an unserer Schule gewonnen und das NCG damit auf Kreisebene vertreten. Sie konnte sich dort im Februar erfolgreich gegen ihre Konkurrent*innen durchsetzen. Sie las Ausschnitte aus dem Buch „Tintenherz“ von Cornelia Funke vor und überzeugte mit ihrem Vortrag die Jury: Auch hier hieß es dementsprechend: 1.Platz fürs NCG! Selma bereitet sich nun auf die nächste Wettbewerbsebene vor und wir wünschen dafür viel Erfolg!

Unsere aktuellen Beiträge

  • Berlinfahrt der EF 2025

    Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin Vier Tage lang, vom 15. bis 18. September 2025, war Berlin das Ziel der Kursfahrt der Jahrgangsstufe der EF, und das zum zweiten Mal. weiterlesen
  • Sportfest Klassen 5-8

    Auf die Plätze, fertig, los – Sportfest der 5 bis 8   Wie auch im letzten Jahr endete dieses Schuljahr für die Klassen der Jahrgangsstufen 5–8 mit einem Sportfest. Die Schülerinnen und weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89

Wir sind für Sie da!

  1. Tel: (02202) 96997 - 0
  2. Fax: (02202) 96997 - 39
  3. Reuterstraße 51
  4. 51465 Bergisch Gladbach
  5. sekretariat@ncg-online.de
  6.  

Wir sind dabei!

 

  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.