Nicolaus Cusanus Gymnasium,  Reuterstraße 51, 51465 Bergisch Gladbach

Sommerferien 2025

Der Unterricht beginnt wieder am Mittwoch, den 27.ß8.2025, um 7:50 Uhr. 

 

Übermittagsbetreuung

                                                                                    

Die Kooperation zwischen dem Nicolaus-Cusanus-Gymnasium (NCG) und der Katholischen Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg (KJA LRO) besteht seit dem Schuljahr 2024/25. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit bietet die KJA LRO eine Übermittagsbetreuung für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 an, sowie ein Beratungsangebot für alle Schüler*innen durch Frau Kroll (Sozialpädagogin, B.A.)

Die Betreuung findet Montag-Donnerstag (13:15-15:30 Uhr) im Anschluss an den Unterricht statt und verfolgt das Ziel, den Kindern einen verlässlichen und strukturierten Rahmen am Nachmittag zu bieten.

 

Zu den Aufgaben der Übermittagsbetreuung zählen:

  • Essensausgabe
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Freizeitgestaltung

 

Die Übermittagsbetreuung versteht sich als unterstützendes und entlastendes Angebot für Familien und bietet den Schüler*innen einen verlässlichen Ort, an dem sie sich wohlfühlen und sowohl ihre schulischen als auch sozialen Kompetenzen stärken können.

Das Team besteht aus einer Sozialpädagogin, zwei pädagogischen Ergänzungskräften und wird zusätzlich durch engagierte Schüler*innen der Jahrgangsstufen 10 bis Q2 unterstützt, die als Helfende zur Seite stehen und das Angebot mitgestalten.

Der Ablauf der Übermittagsbetreuung

Die Übermittagsbetreuung beginnt täglich (Mo-Do) um 13:15 Uhr. In der Mittagspause von 13:15 bis 14:15 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zu essen und sich zu erholen. Dabei stehen verschiedene Freizeitangebote zur Verfügung: Es kann gespielt, gelesen (z. B. in der schuleigenen Bücherei), Tischtennis oder Fußball gespielt oder verschiedene Gesellschaftsspiele genutzt werden.

Ab 14:15 Uhr versammeln sich die Kinder in ihren Lerngruppen, die nach Klassenstufen eingeteilt sind. Dort erfolgt eine Anwesenheitskontrolle, bevor die Hausaufgabenzeit beginnt. Diese dauert in der Regel bis mindestens 15:00 Uhr, teilweise auch bis zur individuell festgelegten Gehzeit des Kindes. Nach der Hausaufgabenzeit oder wenn keine Hausaufgaben mehr zu erledigen sind, bleibt weiterhin Zeit für freies Spielen oder zum Ausruhen.

 

Die Gehzeiten sowie die Anzahl der Betreuungstage können flexibel mit den Eltern abgestimmt werden. Der monatliche Beitrag für die Übermittagsbetreuung ist jedoch unabhängig von der individuellen Inanspruchnahme festgelegt.

 

 

Sozialpädagogische Beratung bei Frau Kroll: Der Erstkontakt zur Terminvereinbarung kann persönlich in den Pausen oder über Teams stattfindet.

 

Ansprechpartner vor Ort:

Frau Kroll

Einrichtungsleitung Übermittagsbetreuung (Sozialpädagogin, B.A.)

Mobil: 01578 500 35 01

Büro: 02202 96 99 726

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weitere Infos:

Das Mittagessen wird von der Die Kette KochWerk gGmbH geliefert. Die Bestellung erfolgt über die Homepage des NCG im Bereich „Service → Mittagessen“. Der benötigte Zugangscode wird Ihnen automatisch per E-Mail zugesendet. Bestellungen sind jeweils bis Mittwoch, 12 Uhr, für die darauffolgende Woche (Montag bis Donnerstag) sowie weitere freigeschaltete Wochen möglich.

Bei späterer Bestellung fällt immer ein Wochentag als Möglichkeit weg, Beispiel: Am Dienstag kann nur noch für die verbleibenden Tage der Woche (Dienstag bis Donnerstag) bestellt werden etc.                                                                                                Eine Abbestellung ist bis 7 Uhr am jeweiligen Tag möglich.

Anträge von Bildung und Teilhabe (BuT) für die Kostenübernahme des Mittagessens werden bitte im Sekretariat bei Frau Pohlheim abgegeben. Es kann auch eine Kostenübernahme für die Betreuungskosten der Übermittagsbetreuung erfolgen. Weiter Informationen dazu gibt Ihnen gerne Frau Kroll, sowie das Sekretariat. 

 

Allgemeine Infos zur Katholischen Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg (KJA LRO)

Zum Angebot der KJA LRO gGmbH zählen Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Jugend und Schule, Kindertagesbetreuung, offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Jugendwohnen und Erziehungshilfe, territoriale und verbandliche Jugendarbeit, Spiritualität und Katechese.

Unser Handeln und Arbeiten ist geprägt durch unser Leitbild:

„Glaubhaft handeln ist unsere Basis.
Junge Menschen stärken ist unser Auftrag.
Neues wagen ist unsere Chance.“

 

 

  Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH 

Dr. Robert-Koch-Str. 8 

51465 Bergisch Gladbach 

www.kja-lro.de 

 

Hilfreiche Links:

Anmeldeformular

Angaben Betreuungskind

Bestellung Mittagessen   

BuT Mittagessen Jobcenter    Jobcenter Rhein-Berg: Bildung und Teilhabe

BuT Mittagessen BGL             Dienstleistung | Rheinisch-Bergischer Kreis

 

 

 

Unsere aktuellen Beiträge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86

Wir sind für Sie da!

  1. Tel: (02202) 96997 - 0
  2. Fax: (02202) 96997 - 39
  3. Reuterstraße 51
  4. 51465 Bergisch Gladbach
  5. sekretariat@ncg-online.de
  6.  

Wir sind dabei!

 

  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.