Zahlreiche Schüler:innen der Jahrgangsstufe 4 und ihre Eltern und Erziehungsberechtigten haben an zwei Tagen - Donnerstag, den 25.01 und Freitag, den 26.01. - unsere Schule besucht. Das Programm bestand aus Schnupperunterricht für die Schüler:innen, Informationen für die Eltern und Erziehungsberechtigten, Rundgängen durch unserer Schule und aus Ausstellungen zu unserem Schulleben.
Wir haben uns sehr über Euren und Ihren Besuch gefreut!
NCG belegt zweiten Platz beim diesjährigen Finale des AntMe Programmierturniers
Am 05.12. fand trafen sich die Ameisenvölker und ihre Schöpfer/Programmierer zum großen Finale des AntMe Programmierwettbewerbs an der FHDW Bergisch Gladbach. Nachdem letzte Updates vollzogen wurden und alle Ameisenvölker erfolgreich kompiliert waren, traten diese auf dem Spielfeld gegeneinander an. Bei Pizza und Getränken wurden über mehrere Runden die Finalisten ermittelt. Mit einer unkonventionellen Taktik konnte sich auch das Team Cusanus-Cyberfür das Finale qualifizieren. Das Finale ging jedoch aufgrund eines simplen aber weitreichenden Programmierfehlers sehr deutlich an das Team ANTgame vom OHG.
Alle beteiligten hatten viel Spaß und freuen sich auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
Am 07. Dezember fand im Rahmen des letzten von fünf Qualifizierungsworkshops die feierliche Übergabe der Zertifikate statt, die von einer Abordnung der Medienscouts entgegengenommen wurden.
Seit 2018 gib es die Medienscouts am NCG, also Schülerinnen und Schüler die ihren Mitschülern bei Fragen von Cybermobbing oder anderen Problemen im Internet mit Rat und Tat zur Seite stehen. Damit die Schülerinnen und Schüler ihre Mitschüler auch kompetent beraten können, bilden sich die Medienscouts regelmäßig fort, um neben ihrem großen Erfahrungsschatz auch auf fundiertes Wissen zurückgreifen zu können, welches sie regelmäßig an die Schülerinnen und Schüler am NCG weitergeben. Themen bei den fünf Workshops, die sowohl in Präsenz als auch digital stattfanden, waren Internet und Sicherheit, soziale Netzwerke, Cybermobbing, Smartphone und digitale Spiele.
Insgesamt wurden neben den beiden betreuenden Lehrkräften Frau Sulski und Herr Haase sieben Medienscouts zertifiziert. Darüber hinaus konnten die Medienscouts zuletzt Nachwuchs gewinnen, sodass es zur Zeit zwölf Medienscouts aus den Jahrgangsstufen 8 -10 am NCG gibt.
Auch in diesem Jahr setzte die Bläser-AG der 6. Klasse das mittlerweile zur Tradition gewordene Musizieren im Altenheim Margaretenhöhe fort und präsentierte in einem sehr gelungenen Auftritt am 30.11.2023 einige Weihnachtslieder und kleinere Konzertstücke.
Das weihnachtliche Konzert wurde mit großer Begeisterung von den Bewohnerinnen und Bewohnern aufgenommen. Nach dem Konzert kam es sogar zu einem spontanen Extraauftritt für eine Nachzüglerin. Bei ein paar Keksen und warmen Kakao konnten sich alle nach dem Konzert wieder aufwärmen.
Vielen Dank an alle Beteiligten, insbesondere der Musiklehrerin Frau Kuhlenbäumer.
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin Vier Tage lang, vom 15. bis 18. September 2025, war Berlin das Ziel der Kursfahrt der Jahrgangsstufe der EF, und das zum zweiten Mal.…weiterlesen
Auf die Plätze, fertig, los – Sportfest der 5 bis 8 Wie auch im letzten Jahr endete dieses Schuljahr für die Klassen der Jahrgangsstufen 5–8 mit einem Sportfest. Die Schülerinnen und…weiterlesen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.