Nicolaus Cusanus Gymnasium,  Reuterstraße 51, 51465 Bergisch Gladbach

Xanten! Lateiner auf den Spuren der Römer

Xanten– bekannt für zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel das Siegfried Museum oder der St. Viktor Dom. Auch der Archäologische Park Xanten ist bei Besuchern der ehemals römischen Stadt ein sehr beliebtes Reiseziel. Dieser war auch für uns, den Lateinkurs der Klasse 8 am NCG, der Zielort unseres diesjährigen Ausfluges.

Der Archäologische Park Xanten bietet Touristen die Möglichkeit, Überreste der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana zu besichtigen, welche um ca. 100n Chr. Gegründet wurde und etwa 10.000 Einwohner umfasste. Er wurde 1977 eröffnet und ist einer der größten archäologischen Parks in ganz Deutschland.

Wir hatten im Voraus schon Vorträge zu den rekonstruierten Sehenswürdigkeiten vorbereitet, um diese dann vor Ort vorzustellen. Nach einer etwa zweistündigen Fahrt begann die Reihe von Vorträgen direkt neben dem Hafentempel. Dieser wurde als Betstätte für einen aktuell unbekannten Gott genutzt. Weiter ging es mit der Herberge und den angrenzenden Thermen, welche auch betretbar sind. Darauf folgend erfuhren wir etwas über römische Handwerkskunst und den Alltag der Mittelschicht. Das rekonstruierte Handwerkshaus ist frei begehbar.

Für viele von uns war das Amphitheater eines der Highlights des Tages. Wir konnten uns in der Arena frei bewegen und die kühlen Katakomben erkunden. Im Zentrum des Amphitheaters wurden im Sand spielerisch Gladiatorenkämpfe nachgespielt.

Immer wieder gab es kleine Pausen, in denen wir uns im Park frei aufhalten konnten. Besonders attraktiv waren die mit Schafen befleckten Weiden und insbesondere die Imbissbude. Auch das Museum, in welchem römische Überreste aus Xanten ausgestellt werden, bot einen spaßigen wie auch interessanten Aufenthalt. Einige Schüler:innen waren besonders interessiert an der rekonstruierten Mauer und deren Türme, die einen Teil der Anlage umfasst. Am Ende des Ausfluges trafen sich alle wieder am Hafentor, um die Reise nach Hause anzutreten. Die Rückfahrt wurde wie schon auf der Hinfahrt in einer angenehmen Atmosphäre getätigt.

Gelohnt hat sich der Ausflug unserer Meinung nach auf jeden Fall. Der gesamte Aufenthalt war sehr lehrreich, aber auch spaßig, gruppenstärkend und nicht zuletzt kostenfrei. Ein großes Dankeschön geht an alle Lehrkräfte und Eltern, die sich für den Ausflug eingesetzt haben. Der ganze Kurs bedankt sich für die großartige Zeit in Xanten.

 

 

 

 

Unsere aktuellen Beiträge

  • Berlinfahrt der EF 2025

    Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin Vier Tage lang, vom 15. bis 18. September 2025, war Berlin das Ziel der Kursfahrt der Jahrgangsstufe der EF, und das zum zweiten Mal. weiterlesen
  • Sportfest Klassen 5-8

    Auf die Plätze, fertig, los – Sportfest der 5 bis 8   Wie auch im letzten Jahr endete dieses Schuljahr für die Klassen der Jahrgangsstufen 5–8 mit einem Sportfest. Die Schülerinnen und weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89

Wir sind für Sie da!

  1. Tel: (02202) 96997 - 0
  2. Fax: (02202) 96997 - 39
  3. Reuterstraße 51
  4. 51465 Bergisch Gladbach
  5. sekretariat@ncg-online.de
  6.  

Wir sind dabei!

 

  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.