Lesen – Leben – Lernen
Lesen – Leben – Lernen
Ausflug zur lit.kid.COLOGNE
Im Rahmen der lit.Cologne konnten sich Klassen um eine Autorenlesung für Jugendliche bewerben. Am NCG haben 4 Klassen den Zuschlag erhalten.
Die Klassen 6b, 6c und 7a nahmen am 19.3.2025 unter der Leitung ihrer Deutschlehrer Frau Schiffmann und Herr Bänsch bei einer Lesung im Rautenstrauch-Joest-Museum teil. Um 9.30Uhr ging es mit der S-Bahn gemeinsam Richtung Köln, wobei noch ein großer Marsch durch die Innenstadt anstand. Zu Beginn durften sich die Jugendlichen in Kleingruppen im Rautenstrauch-Joest-Museum umsehen. Von 12.30 bis 13.30Uhr konnten sie dann die Ägyptisch-Schwedische Autorin Laila Rifaat kennenlernen und aus ihrem ersten Buch „Aliya und die unendliche Stadt“ einen Auszug hören. Im Anschluss bestand die Möglichkeit Fragen an die Autorin zu stellen und es kam zu einem regen Austausch mit dem Publikum. Man spürte dabei, wie die Autorin die jungen Leser begeistern konnte.
Um 12:30 begann die lit.kid.COLOGNE für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d in Köln Ehrenfeld. Vorneweg durften die Kinder sich auf einem großen Spielplatz austoben. Sie konnten es aber kaum abwarten eine richtige Autorenlesung mitzuerleben.
Die Autorin Zoë Jenny las an diesem Tag aus ihrem Buch „Nachts werden alle Wünsche wahr“. Gespannt hörten die Schülerinnen und Schüler der Autorin zu. Später schilderten die Kinder, dass sie es wirklich schön fanden. Nach der Vorlesung gab es auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ein Autogramm zu erhalten. Die Schülerinnen und Schüler blicken mit großer Freude auf diesen Tag zurück, und die eine oder der andere holte sich auch selbst dieses Buch.






