Die Oberstufe - Sportlich unterwegs
Pünktlich mit dem Einsetzen wärmerer Temperaturen, wurde auch die Oberstufe des NCGs aus dem Unterricht entlassen und durfte ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Schüler*innen konnten zwischen den Sportarten Fußball und Volleyball wählen. Aufgrund des Fehlens der Q1, durfte die Jahrgangsstufe 10 ebenfalls am diesjährigen Oberstufensportfest teilnehmen – und das mit Erfolg!
Zum Schulbeginn versammelten sich die drei Stufen entweder in der Stadionhalle oder auf dem anliegenden Fußballfeld und erhielten eine kurze Einweisung durch die betreuenden Lehrkräfte. Die Spieler*innen konnten sich kurz einspielen, bevor um 8 Uhr die ersten Spiele starteten.
Sowohl in der schattigen Halle, als auch auf dem sonnigen Platz, war von Anfang an große Motivation zu erkennen. Die Fußballspieler*innen gingen in energische Zweikämpe und die Volleyballer*innen schmetterten Aufschläge quer über die Felder.
Bemerkenswert waren die kreativen Namen, mit denen sich die Teams schmückten. „Incredeballs“, „1. FC Ballverlust“, „Pritsch Perfect“, „FC Bürgergeld“ oder „Aufschlag-Katastrophen“ sind nur einige Beispiele der Teamnamen, die an diesem Tag zu hören waren.
Wegen der ungewohnt warmen Temperaturen und dem starken Sonnenschein, wurden immer wieder Pausen gemacht, so dass sich die Schüler*innen erholen und neue Kraft tanken könnten. Die Q2 sorgte währenddessen für die Verpflegung mit einem Verkauf von Küchen, Muffins und Getränken.
Sobald die Spiele losgingen, war von Erschöpfung allerdings keine Spur mehr zu erkennen. Angefeuert durch ihre Lehrkräfte, welche die unterrichtsfreie Zeit nutzten, um den Spielen beizuwohnen, liefen die Spieler*innen zur Höchstform auf.
Belohnt wurde die Anstrengung mit einer Siegerehrung. Das Volleyballturnier gewann das Team „JamaycaElla“ aus der zehnten Klasse. Auch beim Fußballturnier war die Zehnte, obwohl die jüngsten, erfolgreich; das Team „Kickerkraken“ gewann durch ein knappes Elfmeterschießen das Mädchenturnier. Bei den Jungs entschied das Team „Ajax Dauerstramm“ aus Q2, ebenfalls durch ein Elfmeterschießen, das Spiel für sich.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und ein großer Applaus für alle Teilnehmer*innen!
Insgesamt war das Sportfest ein großer Erfolg und hat allen Beteiligten sehr viel Freude bereitet.
Ein großer Dank geht an die Sportfachschaft, die das Fest organisiert hat und die Technik-AG, die wie immer einen großen technischen Beitrag geleistet hat und an Herr Thomas' Playlist, an die sich unsere Trommelfelle noch lange erinnern werden.
Geschrieben von Franziska Königshofen mit Fotos von Annika Gohrbandt







