Juniorwahl am NCG
Demokratie üben leicht gemacht – Juniorwahl am NCG zur Bundestagswahl 2025
Was ist der Bundestag? Wie wird der Bundeskanzler gewählt? Und überhaupt: Wen sollte ich wählen?
Alle diese Fragen werden im Rahmen des Politik-Unterrichts am NCG behandelt, um mehr über unsere (repräsentative) Demokratie zu lernen. Vor allem der Wahlvorgang stand in den letzten Wochen dabei besonders im Fokus.
Um die Jugendlichen an dem Wahlprozess teilhaben zu lassen und damit Demokratie-Handeln zu üben, hat sich die Fachschaft Sozialwissenschaften wieder bereit erklärt, die Junior-Wahl an unserer Schule durchzuführen. Dazu werden Wahlscheine an alle Jugendlichen der Politikkurse in den Stufen 8-Q2 verteilt. Mit Hilfe des Wahl-o-Mat konnten die Jugendlichen sich dann orientieren, welche Partei gut zu ihnen passen könnte. Dann bestand die Möglichkeit sich in einem nachgestellten Wahlbüro (unser SV-Raum) seine zwei Stimmen geheim abzugeben. Die Ergebnisse wurden von den Politik-Lehrern ausgezählt und können im Anhang eingesehen werden. Immer wieder spannend zu sehen, wie unsere Schüler so ticken…








